ENSAMA auch in der Landwirtschaft engagiert.

Zusammen mit dem Ministerium für Landwirtschaft wurden Ensama Paneele über ein Jahr in Iglos für Kälber getestet.
Die Ergebnisse werden uns alle überraschen.
Gerade nach dem Markt-Check über Rinder in der ARD gewinnt dieses Thema immer mehr an Bedeutung für jeden einzelnen von uns.
Tim Mälzer will wissen: Von welchen Tieren stammt das Fleisch in den Kühltheken? Die Hinweise sind vage: "Herkunft" steht da. Was heißt das denn? Er lernt: Der Verbraucher erfährt nur, wo das Tier geboren, geschlachtet und zerlegt wurde. Mehr nicht. Und wenn nur eine winzige Prise Salz in das Rindfleisch gemischt wird – bei Hamburgern z.B., müssen die Hersteller gar nichts darüber angeben.
Beim Thema Rindfleisch stößt Tim Mälzer auf eine Mauer des Schweigens: Rindermäster, Supermärkte, Discounter, Schlachtereien: Nur mit großen Anstrengungen findet er jemanden, der vor der Kamera sprechen will.
Keine glücklichen Kühe...
So besucht er einen Bullenmäster in Nordrhein-Westfalen. Wie werden die Tiere gehalten, von denen vor allem das Fleisch in den Kühltheken stammt? Er erfährt: Die Weide sehen diese Tiere in ihrem Leben nie. Außer einem kleinen Kalb, das extra für die Dreharbeiten einmal in seinem Leben auf einer Wiese tollen darf...